"Ab heute, dem 7. Juni, ist der Strand von Fuseta-Mar offiziell für Urlauber geöffnet, nachdem die Gemeinde den Sand in Rekordzeit ausgetauscht hat", so die Gemeinde des Bezirks Faro in einer Erklärung.
Die Gemeinde hob hervor, dass die Wiedereröffnung nach einer "schnellen Operation" zum Austausch des Sandes erfolgte, die es ermöglichte, "die gewohnte Qualität eines der beliebtesten Strände der Region" der Algarve wiederherzustellen, der auf einer der Barriereinseln der Ria Formosa liegt, einem als Naturpark klassifizierten Gebiet.
"Unser Ziel war es, dafür zu sorgen, dass die Einwohner und Besucher von Olhão den Strand in der gleichen Qualität wie bisher genießen können. Um dies zu gewährleisten, war der Austausch des Sandes unerlässlich", wird Antonio Miguel Pina, Bürgermeister von Olhão, in der Erklärung der Gemeinde zitiert.
Nach Ansicht des Bürgermeisters ist es jedoch notwendig, "die von der [Umwelt-]Ministerin Maria da Graça Carvalho angekündigten strukturellen Arbeiten voranzutreiben", um "die Verschlammung der Ria Formosa zu bekämpfen und die Stabilität des Strandes von Fuseta mittel- und langfristig zu gewährleisten".
Dies ist eine Maßnahme, die "nicht ausbleiben kann", so António Miguel Pina, der daran erinnerte, dass dies eine Zusage der Regierung vom 10. April war, nachdem Maria da Graça Carvalho an einem technischen Besuch auf den Barriereinseln der Ria Formosa teilgenommen hatte.
Fünf Tage später kündigte die APA an, dass der Strand Fuseta-Mar in Olhão (Algarve) im Rahmen einer "dringenden Maßnahme" 40.000 Kubikmeter Sand erhalten werde, um seine Nutzung während der Badesaison zu gewährleisten.
Die Arbeiten ermöglichten es, den Sand "in akzeptablen Mengen" an den Strand zurückzubringen, um die Sicherheit zu gewährleisten, die Nutzung der Zugangswege zu ermöglichen und die Installation von Badeeinrichtungen für die Badesaison zu ermöglichen, die offiziell am 1. Juni in den meisten Gemeinden der Algarve begonnen hat.
Nach Angaben der APA wird die künstliche Verstärkung des Strandes durch die natürlichen Zyklen der Küstendynamik ergänzt, "die im Laufe der Zeit zu einer zusätzlichen Wiederauffüllung der Sedimente beitragen sollten".
Die "dringenden" Arbeiten zur Verstärkung der Sedimente, die mit 300.000 Euro veranschlagt sind, wurden von der APA finanziert und von der Gemeinde Olhão durchgeführt, aber es ist ein größerer struktureller Eingriff geplant, der im Rahmen des mehrjährigen Baggerplans 2024-2026 durchgeführt werden soll, erklärte die APA damals.
Dabei sollen 150.000 Kubikmeter Sand ausgetauscht und die Breite des Strandes um etwa 30 Meter erweitert werden.
Die Arbeiten, deren Kosten auf 924.000 Euro geschätzt werden, "sollen sich über vier Monate erstrecken und umfassen Ausbaggerung und Abstoßung mit dem Ziel, die Effizienz und das Küstenmanagement des Gebiets zu verbessern", erklärte die APA damals ebenfalls.