Luís Encarnação reiste in Begleitung des Präsidenten der Union der Gemeinden von Lagoa und Carvoeiro, Joaquim João, nach Lissabon, um "dem Zentralkommando der GNR persönlich seine Besorgnis über die mangelnde Polizeipräsenz in Praia do Carvoeiro sowie das Gefühl der Unsicherheit und eine gewisse Verärgerung unter den Einwohnern und Geschäftsinhabern von Carvoeiro mitzuteilen".
Nach Angaben des Gemeinderats berichtete Luís Encarnação über alles, was er bereits bei einem Treffen Ende Juni mit dem Kommandanten des Territorialkommandos von Faro, Oberst Marco Henriques, und bei den verschiedenen Treffen mit Hauptmann Silva, Kommandant des Territorialpostens von Silves, getan hatte.
"Das Gefühl der Straffreiheit, das sich unter denjenigen breit gemacht hat, die sich in der Stadt aufhalten und sich Besuchern und Einwohnern illegal nähern, das Gefühl der Empörung unter denjenigen, die dieses Verhalten täglich miterleben, sich unsicher fühlen und niemanden haben, an den sie sich wenden können, weil die Polizei nicht präsent ist, und das Image der Stadt, der Gemeinde und sogar der Region Algarve haben einen schweren Schaden erlitten", so der Stadtrat.
Auf dieser Sitzung forderte Luís Encarnação nicht nur mehr Polizeikräfte für Praia do Carvoeiro, sondern wies auch darauf hin, dass die Region Algarve und insbesondere die Gemeinde Lagoa in den Sommermonaten mehr Polizeikräfte benötigen, da es sich um die Region mit der höchsten Touristenkonzentration des Landes handelt. Während das vorhandene Personal in den anderen Monaten des Jahres nicht ausreicht, um ein Minimum an Dienstleistungen zu gewährleisten, ist es in den Sommermonaten noch weniger in der Lage, diese zu erbringen.
Nach Angaben der Stadtverwaltung von Lagoa führte dieses Treffen zu einer "Zusage des operativen Kommandanten der Nationalen Republikanischen Garde, die Polizeiarbeit in Praia do Carvoeiro zu verstärken, indem die strafrechtlichen Ermittlungen gegen illegale Aktivitäten intensiviert, die Präsenz des Interventionskorps und der berittenen Polizei erhöht und im Rahmen der Initiative zur Unterstützung der Touristenpatrouille Teams in der gesamten Gemeinde eingesetzt werden".
Nach Gesprächen mit dem Kommandanten des Territorialpostens von Silves, Hauptmann Silva, und dem Kommandanten des Territorialkommandos von Faro, Oberst Marco Henriques, verfügt Praia da Marinha seit dem 7. Juli über eine ständige Polizei, die den Verkehr und das illegale Parken überwacht.