Die erste Ausgabe der Global Property Expo, die im Marina Bay Sands Convention Centre stattfand, ist gerade zu Ende gegangen, und mir ist klar, dass wir Zeugen der Geburt dessen geworden sind, was die weltweit führende Messe für internationale Immobilieninvestitionen werden könnte.

Im Laufe von drei Tagen brachte diese erste Veranstaltung Entwickler, Investoren, Architekten, Tech-Unternehmer und Vordenker aus allen Kontinenten zusammen. Die Gespräche, Podiumsdiskussionen und der persönliche Austausch waren nicht nur reich an Erkenntnissen, sondern auch von wahrhaft globaler Ambition. Und im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Treffens stand Portugal, das bewundert und respektiert wird und mehr denn je auf dem Radar ernsthafter internationaler Käufer und Investoren steht.

Portugal wird im Ausland oft zuerst wegen des Fußballs und wegen Cristiano Ronaldo wahrgenommen. Doch was bei den Teilnehmern aus Asien, dem Nahen Osten und darüber hinaus Anklang fand, war etwas Tieferes: eine wachsende Wertschätzung für Portugals Einfachheit, Authentizität und Lebensqualität. Was viele anspricht, ist unsere Ausgewogenheit, ein rechtlicher und wirtschaftlicher Rahmen, der Vertrauen schafft, eine friedliche Lebensweise, die Familien und Ruheständler anzieht, und ein strategischer Ansatz für internationales Engagement, der weit über unsere Grenzen hinaus bewundert wird.

Während der gesamten Messe hatte ich die Ehre, Portugal auf der Bühne in vier verschiedenen Sitzungen zu vertreten. Ich moderierte Podiumsdiskussionen, die von Investitionen mit sozialer Wirkung und internationalen Kauftrends bis hin zu Markenimmobilien und globalen Vermieterstrategien reichten. Und ich war besonders stolz darauf, dass ich gebeten wurde, das letzte Panel der gesamten Veranstaltung zu moderieren, eine Abschlusssitzung, in der die Teilnehmer einen praktischen Leitfaden für Investitionen im Ausland erhielten. Dieser letzte Platz war mehr als nur symbolisch; er war eine Anerkennung des Vertrauens, und ich fühlte mich durch diese Verantwortung zutiefst geehrt.

An den Diskussionsrunden, an denen ich teilnahm, nahmen Branchenführer aus globalen Unternehmen wie JLL, Henley & Partners, GetGround und INTRIC Technologies teil. Wir diskutierten über die Entwicklung von Luxus in der Immobilienbranche, wie PropTech den Zugang zu Investoren verändert und wie Markenwohnungen und Tokenisierung das Wertversprechen von Immobilien selbst neu gestalten. Die Vielfalt und Professionalität der Redner und des Publikums waren sehr beeindruckend.

Was jedoch am meisten auffiel, war die Klarheit der Zielsetzung. Dies war nicht nur eine Veranstaltung zur Präsentation. Es war eine Zusammenkunft, die intelligente Investitionen, einen sinnvollen Austausch und eine echte Zusammenarbeit zwischen Käufern, Verkäufern und Beratern aus allen Teilen der Welt ermöglichen sollte. Ob es sich um Diskussionen über die Finanzierung von Zweitwohnungen in den USA, Investitionen in japanischen Städten oder die Nutzung von Immobilien für eine globale Bürgerbeteiligung handelte, jedes Thema war von grundlegender Bedeutung.

Singapur selbst erwies sich als perfekter Gastgeber. Es bietet nicht nur eine erstklassige Infrastruktur und Organisation, sondern konzentriert sich auch auf ein sehr anspruchsvolles Publikum von Investoren, Family Offices und HNWI, die aktiv nach internationalen Möglichkeiten suchen. In ihren Augen sind Immobilien nach wie vor die zuverlässigste und greifbarste Anlageklasse. In diesem Zusammenhang wurde Portugal unglaublich gut aufgenommen, ein Land, das als wertvoll, stabil und unvergleichlich lebenswert gilt.

Unsere Präsenz auf der Messe, sowohl durch Casaiberia als auch durch unsere Kollegen von JLL Portugal, stieß auf großes Interesse. Die hier begonnenen Gespräche werden in den kommenden Monaten fortgesetzt. Mehr als ein paar Besucher, darunter einige erfahrene Investoren, sagten mir, dass Portugal nicht mehr nur eine Option auf ihrer Liste ist, sondern ganz oben steht.

Doch auch wenn dieses Jahr ein guter Start war, ist der weitere Weg ebenso wichtig. Wenn diese Veranstaltung zu dem werden soll, was sie meiner Meinung nach sein kann, nämlich "die führende internationale Immobilienmesse der Welt", müssen wir weiterhin noch mehr bieten. Für 2026 wünsche ich mir eine stärkere Beteiligung von Bauträgern, Architekten, Hypothekenanbietern, Rechtsexperten, PropTech-Unternehmen, Designern und Lifestyle-Kuratoren. Bei Immobilien geht es nicht mehr nur um Grundstücke und Gebäude. Es geht um Ideen, Systeme und die Menschen, die den Orten Bedeutung verleihen. Und diese Messe hat das Potenzial, auf deren Bühne zu stehen.

Es war von großer Bedeutung, dass The Portugal News Teil dieser Reise war und dazu beigetragen hat, unsere Geschichte einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Als jemand, der jahrelang zwischen Märkten, Kulturen und Kontinenten gearbeitet hat, wird Portugals Stimme in der globalen Immobilienbranche immer stärker. Und es sind Plattformen wie diese, die uns Gehör verschaffen.

Ich komme aus Singapur mit Dankbarkeit, Stolz und Optimismus zurück! Stolz auf die Panels, die ich moderieren durfte, stolz darauf, Teil einer Veranstaltung von Weltrang zu sein, und stolz darauf, wie Portugal aufgenommen wurde. Vor allem aber bin ich überzeugt, dass dies erst der Anfang ist. Wir bauen hier etwas Bedeutendes auf, nicht nur in Bezug auf das Geschäft, sondern auch in Bezug auf die Gestaltung der globalen Immobiliengespräche der Zukunft. Und ich freue mich darauf, meinen Teil dazu beizutragen, dass es wächst.