Diese Ergebnisse zeigen, dass die Nachfrage nach den CP-Diensten weiterhin steigt und bestätigen die "Attraktivität der Bahn als sichere, nachhaltige und erschwingliche Transportlösung", so das Unternehmen in einer Erklärung.

Der Anstieg betraf die meisten Dienste, wobei der größte Zuwachs im Regionalverkehr zu verzeichnen war, wo 15,3 Millionen Fahrgäste mehr mit dem Zug reisten (133 % mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres). Die Nahverkehrszüge in Coimbra verzeichneten einen Zuwachs von 84 % und die Intercidades-Züge einen Zuwachs von 48 %. Was die Fahrgastzahlen anbelangt, so sind die S-Bahnen in Lissabon mit rund 68 Millionen Fahrgästen in der ersten Jahreshälfte nach wie vor am stärksten frequentiert. Der Alfa Pendular ist nach wie vor eine feste Größe auf dem Markt.

Unter den Maßnahmen zur Förderung der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel hat der im Oktober 2024 eingeführte Green Rail Pass einen erheblichen Einfluss auf die Verlagerung des Verkehrs auf die Schiene, indem er eine erschwingliche und nachhaltige Mobilität für 20 € pro Monat fördert.

Zwischen Januar und Juni 2025 wurden mehr als 315.000 Green Rail Pass-Abonnements verkauft. Dieser Reisegutschein ist ein klares Bekenntnis zu einer stärkeren Förderung des Schienenverkehrs im ganzen Land. Seit seiner Einführung wurden mehr als 390.000 Green Rail Passes verkauft, wobei die steigende Nachfrage zeigt, welchen Einfluss dieser Pass auf die Mobilität der portugiesischen Bevölkerung hat.

Außerdem wurden bereits mehr als 1,25 Millionen Reservierungen für Intercity-Zugreisen mit dem Green Rail Pass vorgenommen.