Der Look eines Boutique-Hotels
"Es gibt keinen Grund, warum man sich zu Hause nicht genauso kultiviert fühlen kann wie bei einem Cocktail in einem eleganten Hotel", betont Daniel Smith, Gründer von Danetti.
"Investieren Sie in Schlüsselstücke wie Barhocker, die nicht nur praktisch sind, sondern auch Ihrer eigenen Happy Hour zu Hause einen Hauch von Glamour verleihen.
Zweifarbige Möbel, wie sie oft in eleganten Hotellobbys zu finden sind, eignen sich besonders gut für offene Küchen, schlägt Smith vor. "Vor allem, wenn sie in appetitanregenden Farbtönen wie Mokka, Karamell, Olivgrün und Salz- und Pfeffermischungen gehalten sind.
Er sagt, dass Polsterdetails wie Paspeln und Knöpfe ein Kerndesign aufwerten und "in einen auffälligen Blickfang verwandeln können".
"Denken Sie auch an die Kombination von Sitz und Beinen", fügt Smith hinzu. "Elegante, pulverbeschichtete schwarze Metallbeine sind in diesem Jahr sehr beliebt, ebenso wie drehbare Sitze mit geschwungenen Rücken- und Armlehnen für zusätzlichen Komfort."
Credits: PA;
Der Teufel steckt im Detail
John Rastall, Leiter des Bereichs Home bei DFS, sagt: "Wenn es um Sommerabende und Cocktailpartys geht, liegt der Zauber im Detail.
"Ganz gleich, ob Sie eine intime Happy Hour veranstalten oder eine extravagante Party ausrichten, die Schaffung eines speziellen Raums für geselliges Beisammensein kann das gesamte Erlebnis aufwerten.
Schaffen Sie einen Mittelpunkt, in den die Gäste hineingezogen werden, sagt Rastall, mit einem luxuriösen Raum, in dessen Mittelpunkt ein Getränkewagen steht, der die Gäste anlockt - und sie dazu bringt, sich zu versammeln.
"Wenn Sie sich für einen kühnen Hintergrund entscheiden - denken Sie an satte Farbtöne, eine auffällige Tapete oder sogar einen großformatigen Druck -, wird der Raum nicht nur definiert, sondern fühlt sich auch sofort edler und luxuriöser an", unterstreicht Rastall.
"Ein Retro-Flair mit floralen Mustern und verspielten, stimmungsvollen Farbtönen sorgt für eine Anspielung auf den Glamour der alten Schule, der mühelos schick und einladend wirkt.
Um den Raum weicher zu machen und eine sommerliche Stimmung ins Haus zu bringen, empfiehlt er, Grünpflanzen und Vasen mit getrockneten oder frischen Blumen zu verwenden.
"Dies fügt sich nahtlos in die Einrichtung ein und ist eine einfache Möglichkeit, die Grenzen zwischen Innen- und Außenbewirtung zu verwischen", empfiehlt Rastall.
Credits: PA;
Speziell eingerichtete Unterhaltungsbereiche
Gisela Lancaster, Einkaufsleiterin bei Sofology, empfiehlt, Stühle so zu arrangieren, dass in einem Wohnzimmer gesellige Bereiche entstehen, um ein Familienzimmer in einen Ort der Unterhaltung zu verwandeln.
"Arbeiten Sie mit Stücken, die sich gegenseitig ergänzen, anstatt zusammenzupassen, in einer einfachen Palette von strukturierten Neutraltönen, mit warmen Gold- und Bronzeelementen, die entspannte Eleganz hinzufügen.
"Informelle kreisförmige Gruppierungen, die von einem großzügigen Hocker getragen werden, laden zum Verweilen ein", sagt Lancaster. "So entstehen intime Zonen - perfekt für einen Cocktailabend."
Credits: PA;
Signatur-Stielgläser
Wir alle lieben es, mit den Augen zu trinken, und das richtige Stielglas kann über Leben und Tod entscheiden...
Denken Sie an erschwinglichen Luxus wie z. B. glamouröse Kelche im Vintage-Stil, großzügige Margarita-Gläser mit Platz für Salz am Rand oder trendige stiellose Weingläser für ein entspanntes Gefühl, ohne dass Sie sich Sorgen machen müssen, dass sie auf Ihren Partytellern landen.
Versuchen Sie außerdem, eine einheitliche Ästhetik zu schaffen, indem Sie die gleiche Farbpalette für Ihr gesamtes Programm verwenden.
Denken Sie an edles, klares Kristallglas, rosafarbene Gläser für Roséwein, um eine sommerliche Stimmung zu erzeugen, oder tulpenförmige Gläser für Schaumwein... damit alles so frei fließt wie die Unterhaltung. Prost!