Die zeitweiligen Hitzewellen haben unseren Pflanzen in diesem Jahr übel mitgespielt - aber es gibt Möglichkeiten, mit Wasser umzugehen und den Griff zum Wasserschlauch zu vermeiden.
Das sagt die Umweltspezialistin Angela Youngman, die in ihrem neuen Buch "The Water-Efficient Gardener" (Der wassersparende Gärtner) aufzeigt, wie wir unsere Gärten nicht nur vor den Auswirkungen des Klimawandels schützen, sondern sie auch in farbenfrohe und artenreiche Oasen verwandeln können.
Grundwasserverknappung, heftige Überschwemmungen und intensive Dürreperioden nehmen zu, und der Bedarf an wassersparenden Gartentechniken war noch nie so groß wie heute, sagt sie.
Wie können wir also bei unserem unbeständigen Wetter wassersparender arbeiten?
Prüfen Sie Ihren Boden
"Wenn heißes Wetter im Anmarsch ist, oder auch nur kurzfristig, können Sie sofort etwas ändern, indem Sie Ihren Boden untersuchen", sagt sie.
"Nehmen Sie eine Hacke und untersuchen Sie den Boden rund um die Pflanzen. Vergewissern Sie sich, dass der Boden mürbe und weich ist und dass er Feuchtigkeit durchlässt. Wenn Ihr Boden kompakt ist, wird alles, was Sie auf die Pflanzen gießen, oder später, wenn der Regen kommt, einfach abfließen und Ihrem Garten überhaupt nicht gut tun.
Um dieses Problem zu lösen, fügen Sie Kompost hinzu, der hilft, das Wasser zu halten, und fügen Sie dann eine Mulchschicht hinzu, um die Feuchtigkeit zu speichern.
Credits: PA;
Erhöhungen um die Pflanzen herum anlegen
Wenn Sie vor kurzem eine neue Pflanze gepflanzt haben, graben Sie eine kleine Mulde um sie herum, damit das Wasser in die Vertiefung fließt und in die Wurzeln der Pflanze sinkt, wo es gebraucht wird, und nicht an anderer Stelle versickert, rät sie.
Behalten Sie das Unkrautjäten im Griff
"Hacken Sie das Unkraut schnell aus, denn es konkurriert nur mit den begehrteren Pflanzen um die verfügbare Menge an Wasser. Es gibt keinen Grund für einen Wettbewerb.
"Ohne Unkraut haben die Pflanzen, die Sie erhalten wollen, bessere Überlebenschancen.
Finden Sie heraus, welche Pflanzen am durstigsten sind
"Es macht keinen Sinn, überall zu gießen, es sei denn, Sie haben einen neuen Garten, in dem alle Pflanzen ganz neu sind. Konzentrieren Sie sich auf die neuen Pflanzen, Gemüsepflanzen oder andere Nutzpflanzen.
"Andere Pflanzen, die schon seit Monaten oder Jahren in Ihrem Garten stehen, haben tiefere Wurzeln, die das Wasser aus einer viel größeren Tiefe aufsaugen können und bessere Überlebenschancen haben", erklärt sie.
Bevorzugen Sie alles, was neu gepflanzt wurde, von Sträuchern bis hin zu Obst und Gemüse.
Reife mediterrane Pflanzen, Sukkulenten und graublättrige Pflanzen brauchen nicht so viel Wasser, fügt sie hinzu. Geben Sie verwelkenden Pflanzen Wasser, wenn Sie sie sehen. Pflanzen mit großen Blättern können ein wenig leiden, also behalten Sie sie im Auge.
Credits: PA;
Kontrolle der Gefäße
Vergewissern Sie sich, dass der Kompost in Terrassentöpfen und Pflanzgefäßen feucht genug ist, denn selbst wenn es regnet, ist es unwahrscheinlich, dass die Kübelpflanzen genug abbekommen, da viel Regenwasser von den Blättern abläuft und nicht in den Kompost gelangt.
Wenn die Wurzeln Ihrer Pflanzen den Rand des Topfes berühren, trifft die Sonnenhitze auf die Seiten des Topfes, was zu Verbrennungen der Wurzeln führen kann, warnt sie.
"Wenn das der Fall ist, nehmen Sie die Pflanze aus dem Topf und sorgen Sie dafür, dass die Wurzeln mit frischem Kompost geschützt sind, damit sie etwas kühler bleiben.
Möglicherweise müssen Sie Ihre Pflanzen in ein größeres Gefäß umtopfen, aber wenn das nicht möglich ist, schneiden Sie einen Teil der Wurzeln zurück, setzen Sie sie in neuen Kompost und fügen Sie der Mischung wasserspeichernde Kristalle hinzu, schlägt sie vor.
"Jedes Mal, wenn Sie gießen, quellen die Wasserspeicherkristalle auf und speichern zusätzliches Wasser, das sie über einen langen Zeitraum sanft abgeben.
Außerdem rät sie, darauf zu achten, wo man die Behälter aufstellt. Bei einer Hitzewelle sollte man sie nicht in einer brennenden Ecke des Gartens auf Beton ohne Schatten stehen lassen.
"Gibt es einen schattigen Platz, an dem sie sich von der Hitze erholen können?
Vielleicht können Sie die Pflanzen vorübergehend in den Boden eines schattigen Beetes stellen, oder Sie können Terrassentöpfe im Schatten gruppieren, wobei die kleineren Exemplare unter den größeren Exemplaren mit den größeren Blättern stehen sollten, um ihnen Schutz zu bieten, rät Youngman.
"Stellen Sie Untersetzer darunter, damit das Wasser nicht abläuft. Wenn Sie oben gießen, können Sie überschüssiges Wasser, das in die Untertasse läuft, später wieder aufnehmen.
Grauwasser verwenden
Youngman sagt, dass Wasser, das zum Waschen von Gemüse, zum Spülen oder sogar zum Kochen verwendet wurde (z. B. zum Kochen von Gemüse im Dampfkochtopf), perfekt für die Bewässerung Ihrer Pflanzen geeignet ist, sobald es abgekühlt ist.
"Es kann auch Nährstoffe aus Eiern und Gemüse aufnehmen, die beim Kochen gekocht wurden. Achten Sie nur darauf, dass Sie dem Wasser beim Kochen kein Salz hinzufügen, denn dann ist das Wasser zum Gießen von Pflanzen ungeeignet.
Fangen Sie das Wasser, mit dem Sie Ihr Gemüse gespült haben, in einer Spülschüssel auf, aber verwenden Sie kein Wasser, in dem Sie fettige Teller oder anderes Geschirr gespült haben - und verwenden Sie kein Wasser, in das Sie Reinigungsmittel gegeben haben, fügt sie hinzu.
Bewahren Sie Deckel auf den Wasserbehältern auf
Dies verringert die Verdunstung, hält das Wasser kühler und verhindert, dass Vögel und Insekten hineinfallen, sagt sie. Wenn es regnet, sollten Sie andere Gefäße wie Schubkarren oder Eimer verwenden, um mehr Wasser aufzufangen.
The Water-Efficient Gardener von Angela Youngman ist bei Green Books erschienen.