Nach Angaben der IPMA gilt für die Bezirke Bragança, Guarda, Castelo Branco, Portalegre, Évora und Beja bis Donnerstag 18 Uhr eine orangefarbene Warnstufe. In den Bezirken Vila Real, Viseu, Santarém, Lissabon, Setúbal und Faro wird die orangefarbene Warnung heute um 18 Uhr in eine gelbe umgewandelt.

Für die Bergregionen Madeiras gilt bis Mittwoch, 18 Uhr, ebenfalls eine orangefarbene Warnung wegen "anhaltend sehr hoher Temperaturen".

Für die Bezirke Viana do Castelo, Braga und Porto gilt bis Donnerstag 18 Uhr die gelbe Warnung, die am wenigsten strenge auf einer Skala von drei, und für die Bezirke Aveiro, Coimbra und Leiria gilt bis heute 18 Uhr die gelbe Warnung.

Für die Südküste Madeiras gilt wegen der anhaltenden Hitze bis Mittwoch 18 Uhr ebenfalls eine gelbe Warnung.

Wegen der Gefahr von Waldbränden hat die Regierung den Alarmstatus für das Land bis Mittwoch, 13. August, verlängert.

Das IPMA (Nationales Institut für Mutterschaft und Rehabilitierung von Gemeinden) prognostiziert für heute anhaltend heißes Wetter mit teilweise bewölktem Himmel und staubiger Luft, mit der Möglichkeit von Schauern und Gewittern, insbesondere im Landesinneren.

Ein leichter Anstieg der Mindesttemperaturen und ein leichter Anstieg der Höchsttemperaturen wird auch für die Nord- und Zentralküste vorhergesagt.

Die Mindesttemperaturen werden zwischen 16°C (16°C) in Leiria und Viana do Castelo und 29°C (29°C) in Portalegre liegen, und die Höchsttemperaturen werden zwischen 27°C (27°C) in Viana do Castelo und 44°C (29°C) in Beja liegen.