In einer Mitteilung erklären die beteiligten Behörden, dass diese Aktionen Teil der Sommerkampagne des im Juli 2024 gestarteten "Gesundheitsförderungsprojekts" sind, das darauf abzielt, Polizeibeamte zu schulen, um der Bevölkerung gute Gesundheitspraktiken zu vermitteln.

In Anbetracht der hohen Temperaturen, die auf dem portugiesischen Festland herrschen, wird bei den jetzt beginnenden Aktionen der Schwerpunkt auf die notwendige Flüssigkeitszufuhr für alle Altersgruppen gelegt, mit besonderem Augenmerk auf die ältere Bevölkerung, die zu den Risikogruppen gehört.

Das Projekt zielt darauf ab, alle Regionen des Landes zu erreichen und "eine präventive Gesundheitskultur in der Nähe der Gemeinden" zu fördern.

Angesichts der Hitzewelle betont die DGS, wie wichtig es ist, diese gemeinsame Arbeit zu intensivieren und die Nähe der GNR zu den Gemeinden zu nutzen, um der Bevölkerung die Einhaltung guter Gesundheitspraktiken zu erleichtern, die Gesundheitskompetenz zu fördern und die Bürger in die Lage zu versetzen, fundiertere Entscheidungen zu treffen, sowie die soziale Isolation zu verringern.

Um diese Kampagne zu entwickeln, wurde das GNR-Militärpersonal von der DGS geschult, wobei der Schwerpunkt auf den physiologischen Auswirkungen der Hitze, Kommunikationsstrategien und Verhaltensaktivierung sowie auf Präventivmaßnahmen lag, die während dieser Jahreszeit ergriffen werden sollten.