Als Neuling in der Vogelbeobachtung war ich mir nicht ganz sicher, was mich erwartete - aber mit der eBird-App und der hilfreichen Merlin Bird ID-App bewaffnet, machte ich mich mit einem neugierigen Herzen und offenen Ohren auf den Weg. Mein Tag begann kurz nach 7:30 Uhr bei Figs on the Funcho, unserem Rückzugsort am Flussufer inmitten der Landschaft der Algarve. Die Morgenluft war ruhig und frisch, und die Vögel sangen besonders laut und boten den idealen Soundtrack für den Beginn des Tages.
Credits: Beigefügtes Bild;
Im Laufe des Tages setzte ich meine Beobachtungen fort - eine Stunde nach meinem ersten Ausflug, dann wieder um 14 Uhr und schließlich gegen 16 Uhr. Einige der Vögel identifizierte ich von unserer Terrasse bei Figs on the Funcho aus, andere hörte ich bei einem Spaziergang entlang der Via Algarviana, als ich mit Gästen unseres Kochurlaubs von einem Marktbesuch in São Bartolomeu de Messines zurückkehrte.
Mit Hilfe des Merlin Bird ID-Tools konnte ich 22 verschiedene Vogelarten allein anhand ihrer Rufe und Gesänge identifizieren - jeder einzelne ist einzigartig und bezaubernd. Ein besonders aufregender Fund war der Kurzzehenbaumläufer(Certhia brachydactyla) https://ebird.org/species/shttre1/, eine geheimnisvolle Art, die in dieser Region zu dieser Jahreszeit nicht oft vorkommt. Nach den örtlichen Angaben waren in letzter Zeit nur eine Handvoll Sichtungen registriert worden, so dass diese akustische Begegnung eine angenehme Überraschung war.
Credits: Bild zur Verfügung gestellt;
Was das Erlebnis noch bedeutungsvoller machte, war, dass wir es mit unseren Gästen teilen konnten, die zuvor nichts vom Global Big Day wussten. Sie waren fasziniert davon zu erfahren, wie alltägliche Vogelbeobachter zur globalen Forschung und zu Schutzmaßnahmen beitragen können, indem sie einfach aufzeichnen, was sie hören. Sie wurden auch sofort zu Fans der Merlin Bird ID App, die es ermöglicht, Vögel allein anhand ihrer Gesänge und Rufe zu identifizieren.
Bei Figs on the Funcho ist die Vogelbeobachtung mehr als eine Freizeitbeschäftigung - sie ist Teil unseres umfassenderen Engagements für Nachhaltigkeit und Artenvielfalt. In Zusammenarbeit mit Vita Nativa haben wir eine Vogelschutzinitiative ins Leben gerufen, die die Installation zusätzlicher Nistkästen zur Unterstützung der lokalen Vogelpopulationen umfasst. Im Jahr 2024 erreichte dieses Projekt eine Belegungsrate von 63 Prozent, was zur Geburt von schätzungsweise 41 Küken führte. Diese greifbaren Ergebnisse verdeutlichen die positiven Umweltauswirkungen umweltbewusster Praktiken.
Credits: Bild zur Verfügung gestellt;
Unser Engagement für die Erhaltung der natürlichen Umwelt und die Förderung eines verantwortungsvollen Ökotourismus wurde gewürdigt, als Figs on the Funcho bei den Algarve Business Awards als Halbfinalist in der Kategorie Nachhaltigkeit ausgezeichnet wurde. Die Teilnahme am Global Big Day fühlte sich wie eine natürliche Erweiterung dieser Mission an - unsere Verbindung zur Natur zu vertiefen und andere zu ermutigen, sie zu schätzen und zu schützen.
Meine vollständige Vogel-Checkliste wurde bei eBird eingereicht und kann hier eingesehen werden: https: //ebird.org/tripreport/365067. Es ist schön zu wissen, dass mein kleiner Beitrag Teil eines riesigen globalen Datensatzes ist, der die wichtige Arbeit zum Schutz der Vögel unterstützt, indem er Vogelpopulationen, Migrationsmuster und Veränderungen im Lebensraum verfolgt.
Die Teilnahme am Global Big Day erwies sich als unerwartetes, freudiges und lehrreiches Abenteuer. Ich kann anderen - ob erfahrenen Vogelbeobachtern oder Anfängern wie mir - nur empfehlen, nächstes Jahr mitzumachen.
Die Natur hat uns viel zu sagen... wir müssen nur zuhören.
Von Cheryl Smith