Dieses von LIPOR und den angeschlossenen Gemeinden geleitete Projekt hat zum Ziel, das Bewusstsein für das Recycling zu schärfen und mit dem Erlös Geräte zu beschaffen, die die Lebensqualität vieler Menschen verbessern. Im Laufe von 18 Jahren wurden mehr als 1.000 Tonnen Plastikflaschenverschlüsse gesammelt und recycelt, über 668.254,00 € in orthopädische und ähnliche Geräte investiert und 745 Organisationen unterstützt.
Die Lieferung von Geräten in der 20. Phase hat zu einem Vermächtnis der Solidarität, der Zusammenarbeit und des Engagements für die Gemeinschaft und die Umwelt geführt. Die Entscheidung, das Projekt zu beenden, ist eine Reaktion auf die neue Gesetzgebung, die vorschreibt, dass die Plastikverschlüsse auf den Flaschen verbleiben müssen, was das Modell, auf dem die Initiative basierte, grundlegend verändert hat.
LIPOR bedankt sich bei den vielen Einzelpersonen, Institutionen und Partnern, die über fast zwei Jahrzehnte an der Gestaltung des Projekts beteiligt waren. Die Operation "Bottle Caps" war ein leuchtendes Beispiel dafür, was erreicht werden kann, wenn sich Gemeinschaften für eine gemeinsame Sache zusammenschließen, so die Organisation.
Auch wenn dieses Kapitel abgeschlossen ist, versichert LIPOR, dass seine Mission weitergeführt wird, mit neuen Projekten, die bald angekündigt werden, da es sich weiterhin dem Aufbau gerechterer, integrativer und nachhaltiger Gemeinschaften widmet.