Nach Angaben der IPMA gilt die orangefarbene Warnung wegen anhaltend hoher Höchsttemperaturen bis Dienstag 18.00 Uhr in Vila Real, Castelo Branco, Santarém und Lissabon und bis 23.00 Uhr im Bezirk Viseu.
In den Bezirken Bragança, Guarda, Portalegre, Évora, Beja, Setúbal und Faro bleibt sie bis Dienstag Mitternacht in Kraft.
Für die Bezirke Viana do Castelo, Braga, Porto, Aveiro, Coimbra und Leiria gilt bis Dienstag 18 Uhr die gelbe Warnstufe, die schwächste auf einer dreistufigen Warnskala.
Wegen der Gefahr von Waldbränden hat die Regierung den Alarmstatus des Landes bis Mittwoch, den 13. August, verlängert.
Zu den Maßnahmen, die in Kraft sind, gehören das Verbot des Zugangs, der Bewegung und des Aufenthalts in Waldgebieten in Übereinstimmung mit den kommunalen Waldbrandschutzplänen sowie die Durchführung von Verbrennungs- und Brandrodungsarbeiten. Die für diesen Zeitraum erteilten Genehmigungen werden ebenfalls ausgesetzt.
Der Alarmstatus verbietet auch die Arbeit mit Maschinen im Wald und in ländlichen Gebieten sowie die Verwendung von Feuerwerkskörpern und anderen pyrotechnischen Geräten. In diesem Fall werden auch die bereits erteilten Genehmigungen ausgesetzt.
Die IPMA prognostiziert für heute einen leichten Rückgang der Temperaturen im Norden und in der Mitte sowie einen leichten Anstieg im Süden.
Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 15°C (Grad Celsius) in Viana do Castelo und Braga und 25°C (Grad Celsius) in Portalegre liegen, und die Höchsttemperaturen werden zwischen 25°C (Viana do Castelo) und 43°C (Beja und Évora) liegen.